Blumendekoration Wellnesshotel Bayerischer Wald

Unser Hotel

Gastgeber und Team

„Wir verwöhnen Sie mit bayerischer Tradition“

Gastgeber mit viel Herzblut

Wir, die Familie Geiger-Brückl aus dem Bayerischen Wald, sind Gastgeber aus Leidenschaft!

Das familiengeführte Wellnesshotel Bayerischer Wald wurde in den 70 Jahren als Café mit Pensionszimmern gegründet. Bis heute wurde das Hotel Waldeck in Bodenmais liebevoll zu einem 4 Sterne Hotel Bayerischer Wald ausgebaut. Inzwischen führt bereits die dritte Generation mit viel Engagement das bayerische Traditionshaus.

„Wir möchten, dass Sie sich rundum wohlfühlen, daher verwöhnen unsere Mitarbeiter/innen Sie von der Anreise bis zur Abreise mit traditioneller bayerischer Gastlichkeit“

Unterstützt von einem 30-köpfigen Team leiten wir als Familie mit viel Herzblut und Charme die Geschicke. Tochter Christina an der Rezeption und im Service, Sohn Alexander in der Küche und im großen Garten und die Eltern Carmen Geiger-Brückl und Klaus Brückl als Hotelchefs. Bayerische Gastlichkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebte Tradition.

Wir alle freuen uns sehr darauf, Sie im Wellness- & Wohlfühlhotel Waldeck begrüßen zu dürfen!

Ihre Familie Geiger-Brückl mit dem lieben Waldeck Team.

  • Zufriedener Gast wird an der Rezeption des Wellnesshotels Waldeck im Bayerischen Wald herzlich empfangen
  • Frau wird im Barbereich des Wellnesshotels Waldeck im Bayerischen Wald bedient.
  • Rezeption im Wellnesshotel Waldeck im Bayerischen Wald mit freundlichem Service.
  • Moderne Küche im Wellnesshotel und Wohlfühlhotel Waldeck, Bayerischer Wald, mit professioneller Ausstattung.
Blumendekoration Wellnesshotel Bayerischer Wald

vom Café zum Wellnesshotel

Unsere Geschichte

      • 1973 – Der Anfang einer besonderen Reise
        Adolf und Cäcilie Geiger übernehmen das Café Waldeck und eröffnen am 1. Mai das „Neue Café Waldeck“.
      • 1977 – Mehr Raum für Gäste
        Ein neues Gästehaus mit 25 gemütlichen Zimmern entsteht.
      • 1979 – Ein Hauch von Kaminzauber
        Mit einem Anbau wird das gemütliche Kaminstüberl eingerichtet.
      • 1982 – Mehr Platz, mehr Komfort
        Das Haupthaus wächst: 12 neue Zimmer, eine moderne Küche, die Zirbelstube und eine neue Rezeption entstehen.
      • 1989 – Geselligkeit im Bierstüberl
        Das urige Bierstüberl wird angebaut.
      • 1994 – Ein Paradies für Wellnessliebhaber
        Das neue Erlebnishallenbad mit Whirlbank, Wasserfall und Bodensprudler sowie ein großzügiger Saunabereich mit finnischer Sauna, Dampfbad und Sanarium wird eröffnet.
      • 1995 – Komfortabler Übergang
        Ein unterirdischer Verbindungsgang zwischen Haupt- und Gästehaus sorgt für mehr Komfort.
      • 1999 – Ein Zuhause auf Zeit
        Das Haupthaus wird aufgestockt, sechs stilvolle Appartements entstehen.
      • 2001 – Der Generationenwechsel
        Tochter Carmen Geiger-Brückl übernimmt die Leitung des Hotels.
      • 2002 – Wellness wird großgeschrieben
        Eine Massagepraxis mit Bäderabteilung ergänzt das Angebot.
      • 2004 – Tradition trifft Gemütlichkeit
        Das Kaminstüberl erhält eine neue Einrichtung aus 100 Jahre altem Altholz.
      • 2006 – Frischer Glanz im Gästehaus
        25 neue Bäder werden eingebaut.
      • 2008 – Nachhaltigkeit im Fokus
        Das Hotel setzt mit einer Hackschnitzelheizung auf umweltfreundliche Wärmeversorgung.
      • 2010 – Modernisierung mit Stil
        Zwölf Zimmer erhalten ein Makeover, darunter zwei Panoramasuiten und vier elegante Doppelzimmer.
      • 2012 – Wellness auf einem neuen Level
        Eine moderne Saunawelt auf zwei Ebenen, ein lichtdurchfluteter Relaxbereich mit Tee- und Saftbar sowie exklusive Behandlungsräume entstehen.
      • 2013 – Ein Meilenstein: 40 Jahre Hotel Waldeck
        Ein Jubiläum, das gefeiert wird!
      • 2016 – Zeitgemäßer Komfort
        16 Gästezimmer und Suiten werden renoviert, darunter 15 exklusive Suiten „Großer Arber“.
      • 2017 – Frischer Wind für unsere Enzian-Zimmer
        Neuer Vinylboden ersetzt Teppich, moderne Balkontüren kommen hinzu.
      • 2018 – Ein neuer Look für Lobby, Bar und Restaurant
        Das Sonnenrestaurant wird frisch gestrichen.
      • 2019 – Genuss in stilvollem Ambiente
        Eröffnung des neuen Restaurants Silberbergstub’n mit moderner Frontcooking-Küche.
      • 2020 – Sonne genießen auf der neuen Terrasse
        Unsere neu gestaltete Sonnenterrasse lädt zum Entspannen ein.
      • 2022 – Erfrischung in natürlicher Umgebung
        Der neue Biotop-Außenswimmingpool mit liebevoll gestalteter Gartenanlage lädt zum Entspannen ein.
        Nachhaltige Wärme für unser Hotel
      • 2023 – Frischer Glanz für unsere Enzian-Zimmer
        Alle Doppelzimmer „Enzian“ erhalten eine umfassende Renovierung für noch mehr Komfort.
      • 2024 – Mehr Licht und Komfort in den Suiten
        Neue Balkontüren und Fenster in den Suiten „Großer Arber“ schaffen eine hellere und gemütlichere Atmosphäre.
        Stilvolle Atmosphäre an der Hotelbar: Mit neuer Möblierung präsentiert sich die Hotelbar in modernem Design und einladendem Ambiente.
        Nachhaltige Energie für die Zukunft: Die neue Photovoltaikanlage unterstützt unsere umweltfreundliche Energiegewinnung
      • 2025 – Neue Balkone für das Haupthaus
        Die Balkone des Haupthauses werden erneuert und verschönern das Gesamtbild.

Rezeption

Kommen Sie bei Fragen einfach vorbei.

Adresse

Arberseestraße 37-39, 94249 Bodenmais

Telefon

Unsere Rezeption freut sich über Ihre Anrufe.

Kontaktieren Sie uns!

Tel.: (+49) 9924 – 94030

E-Mail

Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Fragen rund um Ihren Urlaub.

Wir sind erreichbar!

Email mail@waldeck-bodenmais.de